17. Entwicklungspolitische Hochschulwochen an der Universität Salzburg mit Südwind Salzburg | 40 Jahre SÜDWIND Salzburg

Die Entwicklungspolitischen Hochschulwochen finden 2019 mittlerweile zum 17. Mal  in Kooperation von SÜDWIND Salzburg und Universität Salzburg statt. Diesmal verbunden mit der Feier zu 40 Jahre SÜDWIND.

Die 17. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen thematisieren globales Denken und einen nachhaltigen Lebensstil als Ansatz für die Reduktion von globaler Ungleichheit. Ziel ist es, sich aus verschiedenen Perspektiven mit globalen Fragen und deren Wechselwirkungen auf der lokalen und individuellen Ebene auseinander zu setzen. Das Thema Globale Ungleichheiten (SDG 10) zieht sich als Leitfaden durch alle Veranstaltungen, wobei Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12) mit Beiträgen zur Elektronikindustrie darin einen Schwerpunkt bildet. Darüber hinaus geht es u.a. um den Umgang mit den SDGs in autoritären Regimen und den Austausch von Studierenden aus China und Salzburg; die Bedeutung von Zahlen und Statistiken in Bezug auf globale Ungleichheiten und einen Einblick zur aktuellen Lage Österreichs und die Erfüllung der Ziele werden behandelt. Eine Lesung bietet einen literarischen Zugang.

Vom 5.-22. November 2019 gibt es zahlreiche Vorlesungen an verschiedenen Fachbereichen der Universität.

Im Anschluss an den Eröffnungsvortrag  am 5. November lädt SÜDWIND Salzburg zum Feiern seines 40-jährigen Bestehens ein. 18 Uhr, Ort: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg.

Das genaue Programm gibt es hier.

Eine Antwort auf „17. Entwicklungspolitische Hochschulwochen an der Universität Salzburg mit Südwind Salzburg | 40 Jahre SÜDWIND Salzburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s