Jubiläumsfeier zu 25 Jahre Regionalkooperationen mit Singida und San Vicente

Bewegt und informativ war der Infoabend zu den Regionalkooperationen des Landes Salzburg mit Singida  und San Vicente, der am 28. November 2019 im Salzburger Stadtwerk stattfand. Die Jubiläumsfeier mit zahlreichen Gästen bildete den Abschluss eines umfangreichen Programms mit Vorträgen, Diskussionen, Filmen, anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Regionalkooperationen. u. a. mit Gästen aus El Salvador. Im Titelbild oben Landesrätin Klambauer mit Amelie Höring, Entwicklungspolitischer Beirat, Maria Koidl und Hans Eder von INTERSOL sowie Andrea Rainer und Dieter Rachbauer von der Regionalkooperation mit Singida.

Einführende Worte durch Landesrätin Andrea Klambauer, Amelie Höring vom Entwicklungspolitischen Beirat, Maria Koidl, Prädidentin von INTERSOL und Gernot Himmelfreundpoitner vom Vorstand der Regionakkooperation mit Singida.

Seit 25 Jahren bestehen Regionalkooperationen mit San Vicente in El Salvador und Singida in Tansania, die mit dem Land Salzburg als verlässlichem Partner immer wieder neue Initiativen umsetzen.„Dies ist unser Beitrag zur internationalen Friedens­-, Umwelt­- und Sozialpolitik und damit auch eine Investition in unsere Zukunft in einer globalisierten Welt“, betonte Landesrätin Andrea Klambauer in ihrer Begrüßung. Als „Geburtstagsgeschenk“ überreichte die für Entwicklungszusammenarbeit zuständige Landesrätin je einen Scheck über 4000,- € für Frauenprojekte beider Regionalkooperationen.

Maria Koidl, Präsidentin von INTERSOL, und Gernot Himmelfreundpointner, Vorstandsmitglied der Regionalkooperation mit Singida, bedankten sich für die langjährige Unterstützung von Projekten durch das Land Salzburg. Für den Entwicklungspolitischen Beirat gratulierte die Vorsitzende Amelie Höring zum 25-jährigen Bestehen. Sie betonte die Pionierarbeit Salzburgs in der Entwicklungszusammenarbeit, da das Land vorwiegend Projekte von Salzburger Initiativen unterstützt, die sich seit vielen Jahren engagieren und in direktem Austausch mit ihren Projektpartner stehen.

 

25JahreGesprächsrundeSingida

Dieter Rachbauer, Judith Schröcksnadel und Andrea Rainer von der Regionakooperation Salzburg – Singida im Gespräch mit Moderator Hans Holzinger vom Entwicklungspolitischen Beirat über ihre Arbeit.

25JahreGesprächsrundeSanVicente

Initiator und Begleiter der Regionalkooperation mit San Vicente Hans Eder, seine INTERSOL-Kolleginnen Lisa Buchner und Birgit Almhofer sowie Bianca Mayer, die in El salvador einen Personaleinsatz absolvierte berichten über ihre Arbeit

Der Schwerpunkt der Regionalkooperation mit San Vicente liegt auf Biolandbau, Frauen- und Jugendförderung, aber auch Projekte zu sauberem Trinkwasser und zur Abwasserentsorgung gehören zum Programm. Die genossenschaftlich organisierten Landwirtschaftsbetriebe produzieren für die Eigenversorgung mit gesunden Lebensmittlen und den regionalen Markt. Zusätzlich werden Cashew-Kerne und solargetrocknete Ananas und Mangos für den solidarwirtschaftlichen Export produziert. Diese werden in Österreich von INTERSOL u. a. über Foodcoops vertrieben

In Singida liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Gesundheit, Bildung und Dorfentwicklung. Frauen und Mädchen werden besonders gefördert. Maßnahmen rund um Mütter- und Kleinkindergesundheit, Fortbildungen für Gesundheits- und Lehrpersonal und einkommensschaffende Projekte sowie Zugang zu Wasser werden in direkter Zusammenarbeit mit den Dorfgruppen umgesetzt.

Das Motto der Jubiläumsfeier „25 Jahre – 3 Kontinente“ zeigte an, dass es sich bei den Regionalkooperationen um eine Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe handelt. Wie das geht erfuhren wir an diesem Abend in Wort und Bild, musikalisch umrahmt von Marietta Veliz aus Kuba. Durch den Abend führte Hans Holzinger, stellvertretender Vorsitzender des Entwicklungspolitischen Beirats. Er bedankte sich bei den vielen engagierten MithelferInnen der Regionalkooperationen. Als Ehrengäste konnte er Prof. Dr. Heinz Rotbucher, unter dessen Beiratsvorsitz die Regionalkooperationen gegründet wurden, und Prof. Illi Hannak, langjähriges Mitglied des Beirats begrüßen.

25JahrePublikumMusik

Zahlreiche Gäste verfolgten den informativen Abend zu den Regionalkooperationen, hier im Bild mit Marietta Veliz, die mit musikalischen Reisen nach Lateinamerika und Afrika begeisterte.

Bericht: Hans Holzinger (Entwicklungspolitischer Beirat), Fotos:  Diana Hoffmann (Praktikantin bei INTERSOL)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s