Afrofuturismus: Zukunft als Widerstand | Peggy Piesche (Literatur- & Kulturwissenschaftlerin) | Landespreis für Zukunftsforschung | MI 07.12.2022 | 20.00 | ORF Landesstudio Salzburg


Was übersehen und übersahen wir, wenn wir über Zukunft sprachen? Dazu gehören auf jeden Fall die die Zukunftskonzeptionen in Afrika und der Diaspora. Diese Erzählungen und Bilder will die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Peggy Piesche (wieder)entdecken und bekannter machen. Die Zukunftsforschung ist gut beraten, zuzuhören.

Die Debatten über die Zukunft haben immer Gruppen ausgeschlossen. In der Diskussion des Afrofuturismus geht es darum, strukturellen Rassismus offenzulegen, dadurch die Vergangenheit neu zu schreiben und die Zukunft zu erkunden und alternative, hoffnungsvollere Welten (besonders in der Kunst) auszuprobieren. In ihrem Vortrag wird Piesche das Konzept von vergangenen Zukünften vorstellen. Sie spricht in Salzburg über Zukunftskonzepte, Zukunftsimaginationen, die es eben nicht in unsere Geschichtsschreibung geschafft haben. Und darüber, wie wichtig es ist, Räume für gesellschaftspolitische Teilhabe zu schaffen sowie Benachteiligungen zu benennen und aufzubrechen.

Für diese Beiträge zu den Zukunftsdiskussionen erhält Piesche den Landespreis für Zukunftsforschung. Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen der V

Eine Kooperation von Land Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. In Zusammenarbeit mit dem ORF Salzburg.

Afrofuturismus: Zukunft als Widerstand
Peggy Piesche (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin)
Landespreis für Zukunftsforschung | MI 07.12.2022 | 20.00

ORF Landesstudio Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 49d, 5020 Salzburg
Die jeweils aktuellen G-Regeln werden angewendet.

Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen sind hier möglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s