
Drei Bereiche umfasst die Arbeit von Salzburg -Singida- Städtepartnerschaft und Regionalkooperation Bildungsprojekte, Gesundheitsprojekte und Dorfentwicklung. Frauen- und Mädchenförderung spielt in allen Aktivitäten eine wichtige Rolle. Am 9. November 2022 lud der Verein gemeinsam mit der Obfrau Martina Berthold, dem Team und den Unterstützer:innen zu einem Kaminabend im Gasthof Maria Plain. Andrea Rainer und Luzia Amon berichteten aus der aktuellen Arbeit, die Psychotherapeutin Bettina Waldheim-Auer von einem Workshop, den sie im Rahmen eines Aufenthaltes mit Mädchen durchführen konnte. Die Gemeinderätinnen Anna Schiester und Johanna Schnellinger gaben Eindrücke von ihrer Projektreise im September dieses Jahres wieder.
Aus Wien angereist war der neue tansanische Botschafter in Österreich, Celestine Joseph Mushy, der sich für das Engagement aus Salzburg bedankte. Das Land Salzburg fördert die Regionalkooperation jährlich mit etwa 70.000 Euro. 2022 konnte auf Empfehlung des Entwicklungspolitischen Beirates des Landes Salzburg der Bau eines Mädchenwohnheims zusätzlich mit 100.000 Euro gefördert werden, wie Karin Feldinger in Vertretung von Landesrätin Andrea Klambauer berichtete. Gastgeber des Abends war Bürgermeister Robert Bukovc von Bergheim, eine Gemeinde, die die Initiative ebenfalls unterstützt. Der Verein freut sich über Spenden. Mit 120 Euro kann in einer Weihnachtsaktion ein Mädchenstipendium für ein Jahr unterstützt werden. Im Folgenden findet ihr einige Infos aus der Präsentation.