Die nächste Einreichfrist für Förderprojekte der Entwicklungspolitischen Kommunikation und Bildung in Österreich endet am 4. Mai 2022. Im Zentrum der Förderungen stehen die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) für mehr soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaft und Klimaschutz weltweit. Damit will die ADA – Austrian Development Agency weitere Impulse zur Diskussion und Umsetzung anregen, um konkrete Wege in eine ökologische und sozial gerechte Zukunft zu finden.
Hintergründe aktueller weltweiter Entwicklungen und deren global-lokale Zusammenhänge sollen beleuchtet werden, die Bedeutung der SDGs diskutiert, Kenntnisse und Kompetenzen gefördert, Lernräume und Engagement eröffnet sowie neue Allianzen zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren und Politikfeldern gestärkt werden. Besondere Förderschwerpunkte im Aufruf 2022 sind weiterhin die Themen „Weniger Ungleichheiten“ (SDG 10) und „Globale Partnerschaften“ (SDG 17). Nähere Informationen finden Sie unter:
Der Einreichtermin gilt für Projekte und Programme, die ab 2023 durchgeführt werden. Im Einzelfall können Vorhaben, die noch im Lauf des Jahres 2022 beginnen und einen Laufzeitbeginn im 4. Quartal haben, eingereicht werden. Die Mindestfördersumme ist Euro 20.000.
Die ADA ersucht um Berücksichtigung der aktualisierten Förderrichtlinie für Projekte der Entwicklungspolitischen Kommunikation und Bildung in Österreich (Stand: 28.1.2022) sowie um Verwendung des aktualisierten Formulars für Förderanträge. Beachten Sie bitte insbesondere die Änderungen bei den erforderlichen Beilagen (Annexe) zum Nachweis über die Finanzlage des Antragstellers (Förderrichtlinie Punkt 6.1 sowie Formatvorlage Förderantrag S.3/4).