In der Sitzung am 22. März 2021 hat der Entwicklungspolitische Beirat der Salzburger Landesregierung über die eingebrachten Förderanträge für 2021 beraten. 30 der insgesamt 32 Anträge wurden als förderungswürdig empfunden und dem Land Salzburg zu Unterstützung empfohlen. Per Umlaufbeschluss wurde ein weiteres Projekt in Nepal zur Förderung empfohlen. Die Liste der geförderten Projekte findet man hier. 23 der empfohlenen Projekte beziehen sich auf Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit, 6 Anträge auf entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Salzburg, zwei auf die Vergabe von Stipendien. Mit der von Landesrätin Andrea Klambauer mittlerweile gutgeheißenen Empfehlung des Beirats konnten insgesamt an die 700.000 Euro an Mitteln vergeben werden. Darunter die beiden Regionalpartnerschaften Salzburgs mit Singida (Tansania) und San Vincente (El Salvador). Für den Länderschwerpunkt Äthiopien wurden vorerst zwei eingereichte Projekte genehmigt, über ein weiteres Projekt wird in der nächsten Sitzung des Beirats am 17. Juni 2021 beraten.
In einem zweiten Call für Inlandsarbeit können weitere Einreichungen erfolgen. Frist ist der 30. August 2021. Diese werden in der Sitzung des Beirats am 23. September beraten. Insbesondere laden wir auch Salzburg Schulen ein, Projekte einzureichen. Hier geht es zur Einreichung.
