Global Citizenship Education – Politische Bildung für die Weltgesellschaft | Neuer Lehrgang startet

Global Citizenship Education (GCED) ist – kurz gefasst – Politische Bildung, die den Erfordernissen einer sich globalisierenden Welt Rechnung trägt. Ausgangspunkt ist nicht mehr der „methodische Nationalismus“, der Politik aus der Sicht des Nationalstaats betrachtet, sondern die weltbürgerliche Sicht. Dabei geht es besonders darum, die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Lokalen, dem Nationalen und dem Globalen zu erkennen und zu berücksichtigen.

GCED setzt sich zum Ziel, Lernende mit Fragen der globalen Gerechtigkeit, einer nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise sowie eines friedlichen Zusammenlebens in Gleichberechtigung zu befassen und sie zu einer lösungsorientierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung damit zu befähigen. GCED ist ein konstitutiver Bestandteil der Bildungsaufgaben innerhalb der Sustainable Development Goals (SDGs), der Nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO.

Der Universitätslehrgang (ULG) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt findet in Kooperation mit KommEnt und Pädagogischer Hochschule Kärnten statt und wird durch das BMFWF und ADA gefördert. Der ULG bietet im Sinne eines „Train the Trainer“-Programmes eine theoriebasierte Weiterbildung zu Global Citizenship Education (GCED) mit Master-Abschluss. mehr

Eine Antwort auf „Global Citizenship Education – Politische Bildung für die Weltgesellschaft | Neuer Lehrgang startet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s