Land Salzburg plant Erhöhung der EZA-Mittel auf eine Million Euro | Unsere Gespräche zeigen Wirkung

Die Gespräche von Mitgliedern des Entwicklungspolitischen Beirats der Salzburger Landesregierung mit LH Wilfried Haslauer, der für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Landesrätin Andrea Klambauer sowie mit Mitgliedern der Landtagsklubs waren von Erfolg gekrönt. Laut Regierungsbeschluss wird die Landesregierung die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit 2019 auf eine Million Euro erhöhen, was einer Verdreifachung entspricht. Mehr siehe die untenstehende Presseerklärung.  Salzburg schließt damit im Bundesländer-Ranking der EZA-Mittel pro Kopf knapp zu Oberösterreich und Tirol auf und überholt Vorarlberg (s. Grafik). Dank gilt insbesondere Amelie Höring, die als Vorsitzende des Beirats in beharrlicher Manier die Politiker*innen-Gespräche vereinbart hat.

Entwicklungszusammenarbeit: Mehr als nur Lippenbekenntnisse
Die Landesregierung versteckt sich auch nicht vor Verantwortung und erhöht die Entwicklungshilfe signifikant von 330.000 auf eine Million Euro. "Nachhaltige Hilfe an Ort und Stelle ist der beste Weg, um Fluchtursachen zu verhindern und in den Fluchtregionen von heute Partner von morgen zu gewinnen. Es ist unsere moralische, ethische und - ganz ökonomisch betrachtet - auch unsere soziale und wirtschaftliche Verantwortung, vor Ort zu helfen. Dafür werden konkrete Projekte und Gemeinden ausgewählt, mit denen wir zusammenarbeiten werden," so Landesrätin Klambauer, deren Ressort auch das der Entwicklungszusammenarbeit umfasst. "Ich freue mich insbesondere über die zugesagte Unterstützung des Landeshauptmanns, dem ehrliche Entwicklungszusammenarbeit ein genauso großes Anliegen ist wie mir, und mit dem gemeinsam ich in die Umsetzung gehen werde. (PRESSEERKLÄRUNG LR Andrea Klambauer 23.10.2018)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s