Förderung für 38 Projekte auf Empfehlung des Entwicklungspolitischen Beirats genehmigt

Auf Empfehlung des Entwicklungspolitischen Beirats werden für 2023 insgesamt 29 Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, 7 Bildungsprojekte in Salzburg sowie 2 Stipendienprogramme für das Afro-Asiatische Institut und die Tourismusfachschule Klessheim gefördert. Nur ein Projekt wurde mangels Salzburg-Bezug ausgeschieden. Da im Inlandtopf noch Mittel verfügbar sind, gibt es hier einen 2.Call. In Summe wurden eine Million Euro an Fördermittel vergeben. Eine Auflistung der Projekte inklusive Fördersumme gibt es hier.

Die meisten Projekte finden in Afrika statt, wo 11 Anträge genehmigt wurden, 3 davon im aktuellen Schwerpunktland Äthiopien. 9 geförderte Projekte liegen in Asien, 6 in Lateinamerika und 3 im Nahen Osten . Für Bildungsarbeit konnten 7 Anträge genehmigt werden. Die Projektmittel betragen maximal 20.000,- €. Förderbedingung sind der Bezug zu Salzburg inklusive Vereinssitz der beantragenden Organisation im Bundesland sowie die Aufbringung von 50 Prozent Eigenmittel. Für Äthiopienprojekte gelten andere Bestimmungen.

Die Bildungsprojekte in Salzburg werden vom Verein Südwind, dem Verein INTERSOL sowie den Organisationen der Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit umgesetzt. Zudem gibt es Mittel für zwei Schulprojekte, eine Ausstellung und einen gastbesuch der Städtepartnerschaft Salzburg-Leon.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s