Studienpräsentation Dr. Jean-Marie Krier: Zur Zukunft von Nord-Süd-Partnerschaften Mittwoch, 11.5.2022 19:00 Uhr

Am Mittwoch, den 11. Mai, also in zwei Tagen, gibt es die Möglichkeit, die vom Land Salzburg geförderte Studie über Nord-Süd-Partnerschaften kennenzulernen. Studienautor Dr. Jean-Marie Krier, ein ausgewiesener Experte für entwicklungspolitische Inlandsarbeit, wird Einblicke geben. Danach Diskussion mit Salzburgs Regional- und Städtepartnerschaften. Ab 19 Uhr in der Robert-Jungk-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Strubergasse 18 sowie ONLINE. Hier geht es zur Anmeldung

Infos zur Veranstaltung

Im Rahmen des Projekts „Nord-Süd-Partnerschaften revisited“ von KommEnt, gefördert vom Land Salzburg, hat sich Jean-Marie Krier mit entwicklungspolitischen Nord-Süd- Städtepartnerschaften und Regionalkooperationen auseinandergesetzt. Ziel der Studie war es, aus den Erfahrungen anderer Nord-Süd-Partnerschaften aus Österreich und Bayern Anregungen für die entwicklungspolitischen Partnerschaften von Stadt und Land Salzburg zu gewinnen. Die Ergebnisse basieren auf einer ausführlichen Online-Recherche sowie auf Interviews mit rund 20 Personen, die in solchen Partnerschaften aktiv sind. Wir präsentieren die Ergebnisse in der Reihe „Projekte des Wandels“. Der Vorstellung der Studie folgt ein Gespräch mit Vertreter:nnen der Regional- und Städtepartnerschaft Salzburg-Singida (Dieter Rachbauer), der Regionalkooperation Salzburg-San Vicente (Hans Eder) sowie der Städtepartnerschaft Salzburg-Leon (Paul Pirker, angefragt).

Zum Referenten:

Jean-Marie Krier ist seit vielen Jahren im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätig. Er war u. a. Geschäftsführer der EZA Fairer Handel GmbH, Vorstandsmitglied von Südwind Salzburg und Mitglied des Entwicklungspolitischen Beirats des Landes Salzburg. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter von KommEnt führte er Evaluationen von entwicklungspolitischen Organisationen im In- und Ausland durch.

Hier geht es zur Anmeldung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s