Gemeinsam gegen Menschenhandel | Ausstellung 2.-27. 3. und Informationsabend 10.3. 18:30 in der KHG / Kollegienkirche

Entgegen der Vorstellung vieler ist Menschenhandel ein immer noch existentes Phänomen. Vor allem das schmutzige Geschäft im Zusammenhang mit Kinderhandel, sexuelle Ausbeutung, Zwangsheirat und der unwürdigen Generierung von Arbeitskräften ist dabei prägend. Die Wanderausstellung „Ware Mensch“ in Begleitung eines Informationsabends und einer Medienstation vermitteln Grundlegendes über diese menschenrechtswidrigen Phänomene. Weiters schärfen sie das Bewusstsein darüber, wie Menschenhandel mit unserem alltäglichen Leben zusammenhängt. Die Veranstaltungsreihe gibt den Besucher*innen praktische Tipps, um (auch im Alltag) gegen Praktiken des Menschenhandels vorzugehen.

Referierende: Sabrine Stevanovic (Wien) IBF – Interventionsstelle für Betroffene von Frauen*handel, LEFÖ – Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen*

Sprache der Ausstellung: Deutsch, Englisch

Termin: Ausstellung 2.-27. März 2022, Mo-So 10-19 Uhr, Informationsabend Donnerstag, 10. März 2022, 18:30 Uhr

Ort: Kollegienkirche (Ausstellung), AAI/KHG Clubraum (Informationsabend), Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg

In Kooperation mit: Friedensbüro, Katholische Hochschulgemeinde/Kollegienkirche, LEFÖ – Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen*, Plattform für Menschenrechte, Salvatorianische Familie Österreich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s