Das Bhutan-Netzwerk lädt zu einer Fotoausstellung im Lungau „Frauen in den Alpen & Frauen im Himalaya“ ein. 16.8.-27.8.2021 im Gemeindehaus in Tamsweg.
Was haben nun Frauen in den Alpen und Frauen im Himalaya gemeinsam? Vielleicht mehr, als man auf den ersten Blick glauben könnte…
Quer durch beide Kulturkreise – den katholisch geprägten alpinen und den buddhistisch geprägten des Himalaya – ziehen sich zeit- und ortsversetzte Parallelen, die gerade in der bildlichen Gegenüberstellung förmlich ins Auge springen.
Diese für Schloss Kuenburg neu zusammengestellte Ausstellung von Erika und Irmtraud Hubatschek, möchte durch das dreifache Überkreuzen von Orts-, Zeit- und Kulturachse den Blick schärfen für die bergbäuerliche Lebenswelt der Frauen hier in den Alpen und auf 3000 bis 5000m Höhe im Himalaya.
Die Bilder von Erika Hubatschek (1917-2010) sind alle zwischen 1939 und 1959 entstanden; diejenigen von Irmtraud Hubatschek (*1960) zwischen 1984 und 2016 im indischen Himalaya (Ladakh, Spiti, Kinnaur, Lahaul, Kangra), in Nepal (Langtang, Kali Gandaki und Dolpo) sowie in Tibet.