AAI-Webinare | Queere Grenzerfahrungen in Europa | 18.5.

AAIsalzburgLogo

Das Afro-Asiatische Institut bietet aufgrund besonderen Umstände spannende WEBINARE an. Am 18. Mai geht es um ein sehr spezifisches, aber wichtiges Thema: Queere Grenzerfahrungen in Europa.

Online-Diskussion zur Situation von LGBTIQ People mit Fluchterfahrung

Alleine im letzten Jahrzehnt sind weltweit über 3000 Menschen mit variierender Geschlechterorientierung (kurz auf Englisch „LGBTIQ people“: Lesbisch, Schwul, Bi, Trans, Inter, Queer) ermordet worden. Verfolgung, Folter und Ächtung von LGBTIQ-Menschen ist weit verbreitet, und viele müssen flüchten. Dabei sind sie oft homophoben Gewalterfahrungen ausgesetzt, wo weitere Unterdrückungskategorien, wie Alter, Hautfarbe, Herkunft und Klasse mitspielen (Stichwort: Intersektionalität). Weltweit gewähren nur 15 Staaten homosexuellen Personen Asyl (u. a. Österreich). Ist dabei Europa der sichere Hafen für den er gehalten wird? Welchen Schutz bieten die europäischen Staaten diesen Flüchtenden? Und wie ernst meinen sie es? Die Online-Diskussion wird auf sensible Weise Lebensrealitäten, Kämpfe und Erfahrungen von Menschen mit Fluchthintergrund vermitteln, die intersektionelle Unterdrückung erlebt haben. Der Global Space bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur Integration. Gestaltet wird er von Menschen, die aus Afrika, Asien oder Lateinamerika kommen und hier leben.

Referierende: Alejandro Montelongo Romero (Mexiko), Master Studierende*r in Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik am Management Center Innsbruck und Stipendiat* für eine Welt am AAI
Ort: Online-Raum des Afro-Asiatischen Instituts Salzburg https://aai.plus/webinar/
Anleitung zum Einstieg ins Webinar unter: https://aai-salzburg.at
Sprache: Englisch

Hier geht es zum Veranstaltungskalender von GOFAIR.SALZBURG.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s