25 Jahre Regionalkooperation mit San Vicente | Gelungener Themenabend von INTERSOL mit zahlreichen Gästen

Vor 25 Jahren begann das Land Salzburg, in Kooperation mit INTERSOL, eine langfristige Zusammenarbeit mit der Region San Vicente in El Salvador. Die Gegend war durch den kurz zuvor beendeten Bürgerkrieg stark gezeichnet. Ziel war es, die Zivilgesellschaft zu stärken und neue Perspektiven für die Bevölkerung und besonders auch die ehemaligen Widerstandskämpfer*innen gegen die Militärdiktatur zu schaffen. Mittlerweile sind daraus viele erfolgreiche Initiativen und Programme entstanden, die die Lebensgrundlagen und den sozialen Zusammenhalt in der Region Schritt für Schritt verbessern.

Am Freitag, 25.10. hat INTERSOL zu einem Themenabend – mit Videos, Gesprächsrunden, Musik und Kulinarik – geladen, um ein Vierteljahrhundert gelebter regionaler Solidarität Revue passieren zu lassen. Aus El Salvador waren Azucena Ortiz von der Frauenrechtsorganisation MAM und Alex Flores von der Bio-Genossenschaft Aprainores vertreten. Sie gaben einen lebhaften Einblick in die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit, zu der INTERSOL und das Land Salzburg einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten.

Gudrun Danter und Elisabeth Buchner führten durch den Abend. Sie befragten INTERSOL-Direktor Hans Eder, den „Vater“ der Regionalkooperation, über die Anfänge der Zusammenarbeit wie auch über die Visionen für die kommenden Jahre. In drei Themenrunden wurden die aktuellen Schwerpunkte der Regionalkooperation – Biolandbau, Wasserversorgung und Frauenrechte – mit den salvadorianischen Gästen und österreichischen Wegbegleiter*innen präsentiert. Mehrere ehemalige Zivildiener, Praktikant*innen und Fachkräfte ließen die Gäste an ihren Erfahrungen aus ihrer Zeit in San Vicente teilhaben. Im Unterstützungsnetzwerk der Regionalkooperation sind auch Salzburger Betriebe und Gemeinden beteiligt. Stellvertretend für vielen Salzburger Partner*innen berichteten der Biobauer Andreas Hofer und der Wassertechniker Josef Sperrer von ihrer Einbindung in die Regionalkooperation und den Beweggründen für ihr internationales Engagement.

Marietta Delgado sorgte mit lateinamerikanischen Rhythmen für eine mitreißende musikalische Umrahmung. Mit lebhaften Gesprächen bei Bio-Häppchen und süßen Leckereien aus den salvadorianischen Cashews von Aprainores fand der Abend einen gelungenen Abschluss. Unter den zahlreichen Gästen waren auch mehrere Mitglieder ds Entwicklungspolitischen Beirats der Salzburger Landesregierung.

Text: INTERSOL

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s