Vorankündigung: Der Sahel – eine postkoloniale Krisenregion – Politische und religiöse Herausforderungen für Afrika und Europa. 13.6.2023


Die Länder der Sahelzone erfahren seit einigen Jahren schwere politische Krisen. Regierungen wurden gestürzt (zum Beispiel in Burkina Faso und Mali), russische (Para-)Militärs gewinnen größeren Einfluss, die französische (Militär-)Politik gerät immer mehr unter Druck, extremistische Gruppierungen verüben Anschläge auf muslimische und christliche Gemeinden, Entführungen und Gewalttaten nehmen zu.

Diese Entwicklungen im militärischen, politischen und religiösen Bereich des Sahel betreffen auch Europa und stellen die postkoloniale Ordnung in West- und Zentralafrika in Frage. Diese Krise in einer Weltregion, die nicht zuletzt mit dem globalen Klimawandel zusammenhängt, stellt ein „Zeichen der Zeit“ dar, das Aufmerksamkeit verdient und politisches Engagement erfordert. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und Erfahrungsfeldern, die zum Teil auch aus der Sahelregion stammen, werden ihre Perspektive einbringen und zum Gespräch einladen.

Studiennachmittag und Podiumsdiskussion in der Reihe „Theologie im Zeichen der Zeit“
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
13.06.2023 (14.15 bis 17.00 Uhr: Seminar / 18.00 bis 19.30 Uhr: Podium)
Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen in Kooperation mit dem AAI Salzburg

Nähere Infos: Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s