Die feierliche Einweihung von gleich drei von der ICO finanzierter Projekte in der Schule St. Vinzenz der Schwestern von Besançon in Baskinta im Libanongebirge am 18. Oktober war ein überaus freudiges und angesichts der so überaus schwierigen Lage im Land Hoffnung gebendes Ereignis. Oberin Sr. Marie Harika konnte zu diesem Anlass nicht nur ICO-Projektkoordinator Stefan Maier, sondern auch den österreichischen Botschafter im Libanon, Dr. René Paul Amry, sowie zahlreiche weitere Ehrengäste willkommen heißen. Die Feier begann mit einem fröhlichen Fest im Festsaal der Schule. Die Kinder hatten in den nur wenigen Tagen seit Schulbeginn ein bemerkenswertes Programm mit Tänzen, darunter natürlich auch der libanesische Nationaltanz Dabké, vorbereitet.
Stefan Maier und Botschafter Amry sprachen einige Worte, während namens des Ordens Sr. Pascal, die Provinzialin im Nahen Osten, der ICO und Österreich für die wertvolle Unterstützung dankte. Im Anschluss besuchten die Festgäste zunächst mehrere Klassen der Volksschule, die von der ICO mit neuen Schulmöbeln ausgestattet worden waren. Danach wurden die vollständig renovierte und erneuerte Schulbibliothek sowie der modernisierte Saal für den Naturkunde-Unterricht (Biologie, Physik und Chemie) eingeweiht und jeweils Gedenktafeln enthüllt. Auf dem Weg zum Speisesaal besichtigten die Gäste auch den von der ICO vollständig renovierten Kindergarten – dieses Projekt war bereits im vergangenen Dezember von Botschafter Amry eingeweiht worden. Den Abschluss der Feier bildete ein gemeinsames Mittagessen, das von den Schülerinnen und Schülern der Hotelfachschule zubereitet worden war. Für die neuen Schulmöbel für 6 Schulklassen wurde ein Betrag von 28.000 € zur Verfügung gestellt, während die Sanierung und Modernisierung der beiden Säle 28.540 € kostete. Dazu trug die überaus aktive Initiative „Zukunft für den Libanon“ aus der Pfarre Koppl/Salzburg 15.000 € bei, während die verbleibenden 13.540 € eine Kofinanzierung der Salzburger Landesregierung waren. Die ICO dankt allen Sponsoren sehr herzlich!
Rückfragen: ICO, Stefan Maier MA, stefan.maier@christlicher-orient.at