Seit 1979 steht SÜDWIND ein für eine fundierte entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Bundesland Salzburg. Das Ziel von SÜDWIND ist, globale Themen und Vernetzungen sichtbar und verständlich zu machen, diese kritisch zu hinterfragen und einen lokalen und persönlichen Bezug herzustellen. Auch heute – in Zeiten zunehmender Globalität – bleibt das eine große Herausforderung.
SÜDWIND Salzburg ist Teil von SÜDWIND Österreich, einer aus dem „Österreichischen Informationsdienst für Entwicklungspolitik/ÖIE“ hervorgegangenen NGO, die neben Informations- und Bewusstseinsbildungsarbeit mit Factfinding Missions auch Lobbying für die Arbeitenden in Billiglohnfabriken in den Ländern des Südens betreibt.
SÜDWIND Salzburg nennt als Themenschwerpunkte Globales Lernen, Global Cititzenship Education, globale Güterketten in verschiedenen Bereichen, Ethik und soziale Verantwortung sowie soziale, ökologische und ökonomische Aspekte der Globalisierung. Thema sind auch die Sustainable Development Goals, die Agenda 2030 und Ursachen von Migration.
Als Veranstaltungsformate werden Vorträge & Diskussionen, Filmvorführungen, Lesungen, Workshops, Seminare, Straßenaktionen, angeführt. Einen wichtigen Schwerpunkt stellen Workshop-Angebote für Schulen dar.
SÜDWIND Salzburg – Verein für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Gschwandtner Straße 5
5020 Salzburg
Gründungsjahr: 1979
Rechtsform: Verein
Kontaktperson: Anita Rötzer
Telefon: +43 (662) 827813
E-Mail: sbg@suedwind.at
Web: www.suedwind.at/salzburg