
Die Päpstlichen Missionswerke (Missio) wirken seit 1922 in 150 Ländern der Welt. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Franziskus an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche, vor allem in den armen Ländern. Wir setzen das Credo des Papstes konkret um. Missio geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort an die Ränder dieser Welt: zu den Ärmsten, zu den Hungernden, zu den Notleidenden, zu den Kindern, zu den Fernen.
Die Gründerin der Päpstlichen Missionswerke, Pauline Marie Jaricot, hat den Päpstlichen Missionswerken zwei Werkzeuge an die Hand gegeben, um die Welt zu verändern: Gebet und Spende. Ein echter Christ ist man dann, wenn man auf Gott vertraut und betet, gleichzeitig aber auch bereit ist, aktiv zu werden und konkret gegen das Leid auf dieser Welt etwas zu tun.
KooperationspartnerInnen in Salzburg
☼ Schulen, Katholische Pädagogische Hochschule Edith Stein, ReligionslehrerInnen, Pfarren
☼ Katholische Jugend, Bondeko, Missionskreise
☼ DKWE (Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit)
KooperationspartnerInnen im Ausland
☼ MissionarInnen der Erzdiözese Salzburg
☼ Sr. Margaretha Moises, Kolumbien
☼ Sr. Friederike Kühnel, Mbandaka
☼ Sr. Monika Schoner, Kongo
Päpstliche Missionswerke in Österreich – Missio Salzburg
Kapitelplatz 6
5020 Salzburg
Gründungsjahr: 1922
Rechtsform: K.d.Ö.r.
Kontaktperson: Mag. Virgil Zach, Diözesandirektor seit 2019, Marcus Dusch, Referent
Telefon: +43 (662) 80477710
E-Mail: salzburg@missio.at
Web: www.missio.at/salzburg