EZA Fairer Handel

Die EZA Fairer Handel GmbH wurde 1975 in Salzburg gegründet und brachte damit den Fairen Handel nach Österreich. Sie ist Pionierin im Fairen Handel und Österreichs größte Importorganisation für fair gehandelte Produkte. Gesellschafter sind der Verein Aktion 3.Welt – A3W, sowie die Katholische Männerbewegung Österreich und Oberösterreich.

Mit ihren Handelspartnerschaften setzt sich die EZA für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung ein, fördert ökologische Produktionsweisen, schafft Marktzugänge für Kleinbauernorganisationen und HandwerkerInnen, gewährleistet Transparenz in den Herstellungs- und Handelsbedingungen und betreibt Informations- und Bildungsarbeit zum Fairen Handel.

Die EZA orientiert sich als Gesamtunternehmen an den 10 Prinzipien der internationalen World Fair Trade Organisation WFTO, deren Einhaltung extern überprüft wird. Sie sind die Grundlage dafür, wie mit den HandelspartnerInnen zusammengearbeitet wird.

ezagebäude

Ziele und Anliegen

  • Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen benachteiligter und
    organisierter ProduzentInnen sowie ArbeiterInnen in Afrika, Lateinamerika,
    Asien und dem Nahen Osten durch den Import und Vertrieb ihrer Produkte
    zu fairen Bedingungen.
  • Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Fairen Handel, um
    Verständnis für weltwirtschaftliche Zusammenhänge zu wecken und
    konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
  • Mitarbeit in Netzwerken (des Fairen Handels) auf regionaler, nationaler,
    europäischer und internationaler Ebene, um Fairen Handel weiter zu
    entwickeln, in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft noch stärker zu verankern.
  • Unterstützung sozialer und/ oder technischen Programme von Handels-
    partnerInnen

KooperationspartnerInnen im Inland
☼ Weltläden, ARGE Weltläden
☼ A3W
☼ Südwind Entwicklungspolitik, Bio Austria Salzburg und andere

KooperationspartnerInnen im Ausland
Die EZA arbeitet mit mehr als 150 KooperationspartnerInnen im Ausland zusammen.

EZA Fairer Handel
Wenger Straße 5, 5203 Köstendorf
Gründungsjahr: 1975
Rechtsform: GmbH

Kontaktperson: Andrea Reitinger
Telefon: +43 (6216) 20200-24
E-Mail: andrea.reitinger@eza.cc
Web: www.eza.cc