Das Referat Weltkirche ist die Fachstelle der Erzdiözese Salzburg für missionarisches Bewusstsein und weltkirchliche Aufgaben. Grundauftrag des Referats ist, die weltkirchliche Dimension in alle Bereiche kirchlichen Lebens einzubringen; denn wir sind Teil einer weltweiten Glaubens-, Solidar-, Lern- und Weggemeinschaft. Welt-Kirche soll spürbar und erlebbar werden. Besondere Aufmerksamkeit haben die Partnerdiözesen, die als weltkirchliche Modellbeziehungen gelten.
Die Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit (DKWE) berät den Erzbischof von Salzburg in dessen weltkirchlicher Verantwortung. Sie dient ihm als Beratungs- und Unterstützungsorgan in weltkirchlichen Belangen. Die DKWE ist ein Forum der Planung, Koordinierung, Vernetzung und Förderung von Initiativen und weltkirchlichen bzw. entwicklungspolitischen Engagements in der Erzdiözese Salzburg. Die Partnerdiözesen genießen eine privilegierte Aufmerksamkeit und werden als weltkirchliche Modellbeziehungen wahrgenommen. Die Dokumente des II. Vatikanischen Konzils (1962 – 65) und die Beschlüsse der Diözesansynode von 1968 sind der Diözesankommission grundgelegt und gelten als verbindlich. Des Weiteren sind einschlägige Verlautbarungen für die Kommission wegweisend.
Diözesankommission für Weltkirche & Entwicklungszusammenarbeit (DKWE)
Kapitelplatz 6
5020 Salzburg
Gründungsjahr: 1968
Rechtsform: kirchliche Einrichtung
Kontaktperson: Markus Roßkopf
Telefon: +43 (662) 8047-7605
E-Mail: markus.rosskopf@weltkirche.kirchen.net
Web: www.kirchen.net/weltkirche/home/
Kontonummer: IBAN: AT392040400000000810
BIC: SBGSAT2S