Das Wort „Bondeko“ kommt aus der afrikanischen Bantusprache Lingala und bedeutet:
- Geschwisterlichkeit
- Bund der Freundschaft
- Solidarität
- Begegnung
Unsere Bildungsarbeit:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Thema „Eine Welt“. Unsere Bildungsarbeit aus christlicher Verantwortung hat folgende Ecksteine: Solidarität, Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und missionarisches Engagement.
Durch unsere Workshops, Vorträge, Gesprächsabende,… wollen wir die Vielfalt der „Einen Welt“ SchülerInnen, Firmlingen und auch Erwachsenen (z.B. in den Pfarren) näher bringen, sowie durch verschiedene Begegnungen Brücken nach Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien und Osteuropa schlagen. Deshalb laden wir nach Möglichkeit auch ReferentInnen aus anderen Kontinenten ein.
Unsere Ziele:
- Einüben von Solidarität und Offenheit in der „Einen Welt“ mit Schulklassen und Firmgruppen
- Zur Bewusstseinsbildung für Eine Welt beitragen und dadurch Horizonterweiterung ermöglichen
- Vermittlung von christlichen Werten und eines respektvollen Umgangs mit unserer Welt
- Kontakte zu den Jungen Kirchen und anderen Religionen knüpfen und Erfahrungen austauschen
- In einer Atmosphäre des Dialogs interkulturelle und interreligiöse Begegnungen ermöglichen
- Zur Vernetzung von Missionskreisen und anderer Initiativgruppen beitragen
Bondeko, Ort der Begegnung für Eine Welt
Missionshaus Liefering
Schönleitenstraße 1
5020 Salzburg
Gründungsjahr: 1988
Kontaktpersonen: P. Manfred Oßner MSC
MMag.a Margareta Walder-Grabner
Telefon: +43 (662) 432901-121
E-Mail: bondeko@msc-salzburg.at
Web: www.bondeko.org