Das Afro-Asiatische Institut Salzburg (AAI) ist eine Einrichtung der Erzdiözese Salzburg, die im entwicklungspolitischen und interkulturellen Bereich agiert. Seit der Gründung des Institutes (1988) stand und steht dabei der interreligiöse Dialog im Vordergrund.
Das AAI möchte…
…Plattform sein, um Begegnung und Dialog zu ermöglichen.
Personen mit internationalem Hintergrund sowie ExpertInnen im entwicklungspolitischen Bereich haben die Möglichkeit, ihre vielfältigen Wissens- und Erfahrungsressourcen zu präsentieren und somit im interkulturellen Dialog Beiträge zu einem positiven Zusammenleben zu leisten.
…Studierende unterstützen, begleiten und beteiligen.
Im Rahmen des Stipendienprogramms werden Studierende aus afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Ländern finanziell unterstützt und persönlich begleitet. Sie übernehmen darüber hinaus auch eine wichtige und notwendige interkulturelle BotschafterInnenfunktion und bringen sich in der Bildungs- und Kulturarbeit am AAI als ReferentInnen, SprachlehrerInnen und ProjektinitiatorInnen ein.
…Bildungs-, Wissens und Erfahrungsaustausch auf gleicher Augenhöhe fördern.
Das AAI versteht sich als politisches Projekt, das globale Zusammenhänge aufzeigt, für Missstände sensibilisiert und entwicklungspolitische Fragestellungen in den Kontext der Globalisierung und ihrer Risiken setzt und dabei Menschen aus dem globalen Süden, Betroffene wie ExpertInnen gleichermaßen, zu Wort kommen lässt.
Kontakt: GF Elke Giacomozzi
elke.giacomozzi@aai-salzburg.at
Tel 0662 84141311
Philharmonikergasse 2, 5020 Salzburg
Webseite: http://www.aai-salzburg.at
Fotos: AAI