AMREF und die Fliegenden Ärzte leisten seit mehr als 5 Jahrzehnten wegweisende und international anerkannte Arbeit. AMREF ist die größte, politisch unabhängige afrikanische Hilfsorganisation im medizinischen Bereich. AMREF hat seinen Hauptsitz als einzige internationale Organisation in einem sogenannten »Dritte-Welt-Land« (Nairobi/Kenya).
AMREFs Aufgabe und Ziel ist es, den Gesundheitszustand der benachteiligten Menschen in Afrika zu verbessern, die Armut zu bekämpfen und die Lebensqualität dadurch nachhaltig zu heben. AMREF erforscht dafür anwendbare Methoden der Gesundheitsförderung und entwickelt kostengünstige Modelle für ländliche Basisversorgungssysteme.
AMREF legt besonderen Wert auf die Ausbildung von einheimischen MitarbeiterInnen, um somit echte Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Als einzige medizinische Organisation dieser Größenordnung beschäftigt AMREF in Afrika über 600 ständige MitarbeiteInnen, von denen 97% AfrikanerInnen sind.
AMREF leistet international anerkannte Forschungs- und Aufklärungsarbeit bei zahlreichen Tropenkrankheiten, im Besonderen bei Malaria sowie HIV/AIDS.
Hauptziel und Anliegen
☼ Verbesserung der medizinische Versorgung in Afrika
☼ Verringerung von Armut und Abhängigkeit
☼ Zugang zum Menschenrecht Gesundheit für alle AfrikanerInnen
☼ Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit AfrikanerInnen
KooperationspartnerInnen im Inland
☼ Austrian Development Agency (ADA)
☼ Hilfswerk Austria (HWA)
☼ Kinder-laufen-für-Kinder Österreich (www.kinder-laufen-fuer-kinder.at)
KooperationspartnerInnen im Ausland
☼ Europäische Kommission (EU)
☼ AMREF HQ (Headquarter in Nairobi)
Finanzierung
Subventionen EU, Spenden, Subventionen Land Salzburg, Subventionen Bund
AMREF Austria
Gesellschaft für Medizin & Forschung
Nonntaler Hauptstraße 61
5020 Salzburg
Gründungsjahr: 1992
Rechtsform: Verein
Kontaktperson: Dr. Walter Schmidjell
Web: www.amref.at
Kontakt
BLZ 55000 · Kto-Nr. 211018700
IBAN: AT85 5500 0002 1101 8700
BIC-Code: SLHYAT2S